Wellbutrin (Bupropion) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Depressionen und zur Raucherentwöhnung eingesetzt wird. Ausserdem wird es als ADHS Medikament verwendet.
Medikament | Wellbutrin |
Wirkstoff | Bupropion |
Handelsnamen | Wellbutrin, Bupropion, Elontril, Zyban, Forfivo XL |
Gruppe | Antidepressiva |
Preis | Ab 1,41€ pro Tablette |
Bestellen | > Jetzt bestellen |
Bupropion / Wellbutrin ohne Rezept bestellen
Rezeptfrei in Deutschland, Österreich und Schweiz bestellen.
Wellbutrin / Bupropion rezeptfrei bestellen
Depressionen
Studien haben eine vergleichbare Wirkung mit SSRI (selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern) gezeigt. Bei ängstlichen Depressionen schnitt Welbutrin etwas schlechter ab, bei mit Depressionen verbundener erhöhter körperlicher und psychischer Ermüdbarkeit konnte Welbutrin bessere Ergebnisse als SSRI erzielen.
Außerdem führt die Einnahme von Welbutrin seltener zu sexuellen Dysfunktionen als bei selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmern.
In der Zweitlinientherapie wirkt Wellbutrin nach Therapieversagen von Citalopram ähnlich gut wie Buspiron, Venlaflaxin und Sertralin. Bei ca. einem Viertel der Patienten trat eine Remission ein.
Raucherentwöhnung
Wellbutrin (Bupropion) ist in Deutschland zur Raucherentwöhung zugelassen unter dem Namen Zyban.
Eine Studie hat gezeigt, dass Patienten, die mit Welbutrin behandelt wurden nach 6 Monaten doppelt so oft nicht rauchten wie Patienten mit Placebobehandlung.
Wellbutrin konnte die gleich gute Wirkung zeigen, wie ein Nikotinpflaster, wohingegen die zusätzliche Verwendung eines Nikotinpflasters zu Wellbutrin keinen Mehrwert brachte.
Es spricht aber nur bei Trägern einer ganz bestimmten Genvariante im Cytochrom P450-System an und zwar nur beim Genotyp CYP 2B6*6.
Bei Trägern anderer Genvarianten zeigte Wellbutrin keine Wirkung.
Weitere Anwendungen
Wellbutrin zeigt Wirkung gegen ADHS, ist in Deutschland dafür aber nicht zugelassen. Weiter führt es zu Appetitverminderung und Gewichtsverlust, wofür es in Deutschland ebenfalls nicht zugelassen ist.
Wie wirkt es?
Wellbutrin ist ein selektiver Wiederaufnahmehemmer von Noradrenalin und Dopamin.
Wie wird es eingenommen?
- Es muss die ganze Tablette geschluckt werden, sie soll nicht zerteilt, zerstückelt oder gekaut werden.
- Wellbutrin kann sowohl mit als auch ohne Mahlzeiten eingenommen werden.
- Für Erwachsene empfiehlt sich zur Einleitung eine Tagesdosis von 150mg.
- Falls nach ca. 4 Wochen keine Besserung eingetreten ist, kann die Dosis auf einmal täglich 300mg gesteigert werden. Es ist dann aber eine sorgfältige Überwachung notwendig.
- Zwischen zwei aufeinanderfolgenden Einnahmen müssen mindestens 24 Stunden sein.
- Eine Wirkung tritt ca. 14 Tage nach Beginn der Therapie ein.
- Zur Erhaltungstherapie empfiehlt sich bei akuten depressiven Episoden eine Behandlung für 6 Monate oder länger.
- Eine Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und älteren Personen ist nicht angezeigt, da Sicherheit und Wirksamkeit nicht belegt sind.
- Bei Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizient sollte die Dosis täglich nicht höher sein als 150mg.
Absetzungssymptome wurden in klinischen Studien keine beobachtet, ein Ausschleichen sollte aber trotzdem in Erwägung gezogen werden. - Da selektiv die neuronale Wiederaufnahme von Katecholaminen gehemmt wird, sind Rebound-Effekt oder Absetzungssymptome durchaus möglich.