Topamax ist ein Medikament, welches zur Behandlung einer Epilepsie bei Erwachsenen und Kindern ab dem 2. Lebensjahr eingesetzt wird. Dabei kann es entweder als einzelnes Medikament oder für die Umstellung von anderen Wirkstoffen eingesetzt werden. Ebenso kann das Medikament je nach Behandlung mit anderen Antiepileptika kombiniert werden.
Eine Anwendung kann des Weiteren bei Krampfanfällen, welche von einem Bereich des Gehirns ausgehen, stattfinden. Auch bei Krampfanfällen, welche von dem gesamten Gehirn ausgehen und mit Muskelanspannungen und Muskelzuckungen einhergehen, kann eine Anwendung stattfinden. Darüber hinaus kann Topamax angewendet werden, wenn Krampfanfälle von dem Gehirn ausgehen, welche schon in der Kindheit begannen. Topamax gibt es inform von Filmtabletten mit einer Größe von 50 mg, 100 mg oder 200 mg, welche den Wirkstoff Topiramat enthalten.
Migräne
Zudem wird Topamax / Topiramat auch gegen Migräne und Cluster Kopfschmerzen eingesetzt.
Fachinfo
Medikament | Topamax |
Wirkstoff | Topiramat |
Handelsnamen | Topamax |
Gruppe | Antieleptika |
Preis | Ab 0,85 € pro Tablette |
Bestellen | > Jetzt bestellen |
Topamax / Topiramat ohne Rezept kaufen
Topamax ohne Rezept bestellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In dieser Versandapotheke kann man Topiramat ohne Rezept online kaufen.
> Jetzt bestellen
Topiramat 25 mg, 50 mg, 100 mg rezeptfrei online bestellen
Topiramat / Topamax ohne Arztbesuch aus der Online Apotheke.
> Jetzt bestellen
- Geprüfte Qualität, verschlüsselte Webseite
- Sicherer Online-Einkauf & Sichere Bezahlung
- Weltweiter Versand & Einfache Rückerstattungen
- Diskrete Verpackung
Einnahme, Anwendung
Bei Kindern ab dem 2. Lebensjahr beginnt die Behandlung in der Regel in der ersten Woche mit einer abendlichen Einnahme von 0,5 bis 1 mg Topiromat pro Kilogramm Körpergewicht. Auch bei Kindern wird die tägliche Gesamtdosis nach der ersten Woche alle ein bis zwei Wochen um 0,5 bis 1 mg Topiromat pro Kilogramm Körpergewicht gesteigert. Im Durchschnitt wird bei Kindern bei einer Dosierung von 3 bis 6 mg Topiromat pro Kilogramm Körpergewicht ein Therapie-Erfolg erzielt.
Wirkung
Der Wirkstoff von Topamax – Topiromat – blockiert den sogenannten spannungsabhängigen Natriumkanal, wodurch die Zellen daran gehindert werden, schnell aufeinanderfolgende Aktionspotenziale zu generieren. Durch die Auswirkung auf weitere Mechanismen wird somit eine übermäßige Erregung der Nervenzellen verhindert. Dadurch wird eine Epilepsie langfristig verhindert und kann über den gesamten Behandlungszeitraum vollständig verhindert werden. In der Regel tritt eine Wirkung circa 30 Minuten nach der Einnahme ein und hält für einen Zeitraum von circa 16 Stunden an.
Nebenwirkungen, Wechselwirkungen
Generell wird circa 80 % des Medikamentes über die Nieren ausgeschieden. Dadurch wird das Potenzial für Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln gering gehalten, weshalb sich das Medikament sehr gut für eine Kombinationstherapie eignet. In sehr hohen Konzentrationen kann Topamax allerdings dennoch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten aufweisen. Besonders vorsichtig sollte bei Medikamenten, welche die Körpertemperatur über die Schweißbildung beeinflussen, vorgegangen werden. Eine Absprache mit dem Arzt sollte deshalb stets erfolgen. Nebenwirkungen können ebenfalls auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen durch die Einnahme von Topamax zählen unter anderem Kopfschmerzen, Schwindel, Verhaltens- und Konzentrationsstörungen sowie kognitive Störungen. Ein Arzt sollte stets aufgesucht werden, sobald eine der Nebenwirkungen auftritt.